Agdena
Mitwirkung
Workshops
Mit einem Beschluss der Generalversammlung im Jahr 2018 wurde der partizipative Planungsprozess für die bauliche Entwicklung der 1. und 2. Etappe unserer Genossenschaft initiiert.
In einem ersten Schritt wurden bis Ende 2019 vier Workshops und eine Besichtigungstour organisiert, um die Anliegen Genossenschafterinnen und Genossenschafter für die zukünftige Entwicklung zu erfassen und um verschiedene Themen zu genossenschaftlichem Bauen zu diskutieren.
Die Inputs der Genossenschafter in diesem Mitwirkungsverfahren wurden in einer Broschüre zusammengefasst. Diese Zusammenfassung der Bedürfnisse unserer Genossenschaft bildet die Grundlage für den vorgesehenen nächsten Schritt, die Durchführung einer Testplanung.
Im August 2021 hat die Generalversammlung dem Antrag des Vorstands zugestimmt, als nächste Etappe im Planungsprozess eine Testplanung durchzuführen. Dabei erarbeiten mehrere Planungsteams im Dialog unterschiedliche Lösungsvorschläge. Nach Abschluss dieses Verfahrens kann anhand der Ergebnisse in einem nächsten Schritt gemeinsam die für unsere Genossenschaft sinnvollste Entwicklungsstrategie festgelegt werden.
Eines Tages aber beschloß eine kleine Zeile Blindtext, ihr Name war Lorem Ipsum, hinaus zu gehen in die weite Grammatik. Der große Oxmox riet ihr davon ab, da es dort wimmele von bösen Kommata, wilden Fragezeichen und hinterhältigen Semikoli, doch das Blindtextchen ließ sich nicht beirren. Es packte seine sieben Versalien, schob sich sein Initial in den Gürtel und machte sich auf den Weg.
Als es die ersten Hügel des Kursivgebirges erklommen hatte, warf es einen letzten Blick zurück auf die Skyline seiner Heimatstadt Buchstabhausen, die Headline von Alphabetdorf und die Subline seiner eigenen Straße, der Zeilengasse. Wehmütig lief ihm eine rhetorische Frage über die Wange, dann setzte es seinen Weg fort. Unterwegs traf es eine Copy. Die Copy warnte das Blindtextchen, da, wo sie herkäme wäre sie
Der große Oxmox riet ihr davon ab, da es dort wimmele von bösen Kommata, wilden Fragezeichen und hinterhältigen Semikoli, doch das Blindtextchen ließ sich nicht beirren. Es packte seine sieben Versalien, schob sich sein Initial in den Gürtel und machte sich auf den Weg.
Als es die ersten Hügel des Kursivgebirges erklommen hatte, warf es einen letzten Blick zurück auf die Skyline seiner Heimatstadt Buchstabhausen, die Headline von Alphabetdorf und die Subline seiner eigenen Straße, der Zeilengasse. Wehmütig lief ihm eine rhetorische Frage über die Wange, dann setzte es seinen Weg fort. Unterwegs traf es eine Copy. Die Copy warnte das Blindtextchen, da, wo sie herkäme wäre sie